überspringen
Kostenloser Inlandsversand über 15,000 Yen | KOSTENLOSER DHL-VERSAND WELTWEIT FÜR BESTELLUNGEN ÜBER 50 YEN: Details
Kostenloser Inlandsversand über 15,000 Yen | KOSTENLOSER DHL-VERSAND WELTWEIT FÜR BESTELLUNGEN ÜBER 50 YEN: Details

Buchla & Tiptop Audio 285t

¥51,900 (ohne MwSt.) ¥47,182)
Frequenzschieber/symmetrischer Modulator mit integriertem Referenzoszillator

Format: Eurorack
Breite: 18 PS
Tiefe: 45mm
Strom: 50 mA bei + 12 V, 44 mA bei 12 V.
Handbuch PDF (Englisch)

* Die Buchla & Tiptop Audio-Serie ist ein Eurorack-Modul der Buchla 200-Serie.Die folgenden Punkte unterscheiden sich vom Original Buchla, so dass es einfach mit Eurorack zu verwenden ist.

--Alle 3.5-mm-Monobuchsen (verwenden Sie das übliche 3.5-mm-TS-Monokabel für Bananenbuchsen)
- Tonhöhen-CV für Tonleiter ist 1V / Okt
--Audio ist 10 Vpp, entspricht Eurorack
--CV ist 0-10 V

Auf Lager. Bestellungen, die bis 15:XNUMX Uhr eingehen, werden noch am selben Tag versendet

MUSIKMERKMALE

285t Frequency Shifter ist ein interessantes Modul zur Verarbeitung von Audiosignalen, Samples, Audiosignalen usw. Es besteht aus einem oberen Frequenzschieber und einem unteren symmetrischen Modulator (Ringmodulator).

Frequenzumsetzer
Dieser Abschnitt addiert oder subtrahiert jede harmonische Komponente des am Signaleingang eingehenden Signals um die Frequenz des internen Referenzoszillators. Die Frequenz des Referenzoszillators kann per CV gesteuert werden. Sie können auch einen Schalter umlegen, um anstelle des integrierten Referenzoszillators ein externes Signal zu verwenden, das an den Ref-Eingang angeschlossen ist. Das Signal mit addierten Frequenzen wird von „Summe“ ausgegeben, und das Signal mit subtrahierten Frequenzen wird von „Differenz“ ausgegeben. Es ist auch möglich, einen Stereoeffekt zu erzielen, indem diese links und rechts platziert werden.

*Frequency Shifter unterscheidet sich vom Pitch Shifter dadurch, dass er zu jedem Oberton eine bestimmte Frequenz hinzufügt/subtrahiert, sodass das Tonhöhengefühl des Originalklangs verzerrt wird. Wenn Sie beispielsweise die Obertonreihe von 100 Hz, 200 Hz, 300 Hz ... mit einer 50 Hz-Sinuswelle verschieben, wird sie zu 150 Hz, 250 Hz, 350 Hz ... und das ursprüngliche Verhältnis 1x, 2x, 3x ... bleibt erhalten .

symmetrischer Modulator
Der ausgewogene Modulator unten ist ein Ringmodulator mit einstellbarer Stärke. Wenn Sie am Eingang „signal“ ein Trägersignal und am Eingang „ref“ ein Modulatorsignal einspeisen, wird am Eingang „ring“ ein ringmoduliertes Signal ausgegeben. Mit dem „variablen“ Signal können Sie die Stärke der Ringmodulationsmultiplikation durch „Amplitude“ steuern. Die Amplitude kann auch per CV gesteuert werden.

TOP
x