MUSIKMERKMALE
Generation Loss mkII ist ein Soundgerät, das „Bandton“ in all seinen Formen reproduziert.
Erschütterungen und Verzerrungen des Klanges sollten grundsätzlich vermieden werden.Es hat einen nostalgischen Zauber, der uns dazu bringt, uns darin zu verlieben. Chase Bliss hat sich die Zeit genommen, das Bandformat von Grund auf sorgfältig zu recherchieren. Generation Loss mkII ist das Ergebnis der Analyse nicht nur von Videorecordern, sondern auch von tragbaren Videorecordern, Kassettendecks und allem anderen, das Magnetbänder enthält.
Sättigung, Wow & Flatter und unbeabsichtigte Fehlergeräusche.Alle Parameter können genau nach Ihren Wünschen eingestellt werden und sind darauf ausgelegt, Ihnen den ultimativen Bandklang zu bieten.
Und wenn Sie den klassischen Generation Loss-Sound wollen, können Sie das auch tun.
Außerdem, dieses Mal in Stereo.
- Stereo-Eingang/Stereo-Ausgang (Stereo mit TRS-Kabel verbunden)
- Zwei integrierte Voreinstellungen. Erweitert sich bei Verwendung von MIDI auf 2.
- Interne Modulation von Parametern mit Ramping
- MIDI (PC, CC, Clock)
- CV-Kontrolle
- Ausdruckskontrolle
- Sofortige Aktivierung zusätzlicher Effekte über AUX-Schalter
- Analoge Durchtrocknung (je nach Modus)
- True Bypass (je nach Modus)
DIE ANWENDUNG
Perfekte Reproduktion jedes Bandmodells
Der äußerst beliebte Cooper FX Generation Loss und die Limited Edition Generation Loss Limited, eine Zusammenarbeit zwischen Cooper FX und Chase Bliss.Generation Loss mkII, das nach diesen Veröffentlichungen von Chase Bliss veröffentlicht wurde, ist der ultimative Tape-Simulator, der die endlose Erforschung des Tape-Sounds auf eine künstlerische Ebene bringt.
Während das Vorgängermodell ein Gerät war, das Lo-Fi-Sounds durch die Kombination von Filtern und Vibrato frei erzeugte, zielt der Generation Loss mkII darauf ab, Bandmedien vollständig mit höherer Präzision wiederzugeben.
Es reproduziert die Geräusche und Eigenschaften aller Bandgeräte, einschließlich Videorecordern (Videokassetten), Diktiergeräten, Kassettendecks und sogar Spielzeugen mit Aufnahmegeräten.Jedes Modell verfügt über individuelle EQ-Eigenschaften und wird durch Analyse des Frequenzgangs der tatsächlichen Hardware modelliert.
Klassischer, ungewöhnlicher Pitch Bend, typisch für Tape, zufälliges und instabiles Vibrato WOW.Flutter verleiht eine Textur, die mit dem schnellen Flattern, das für Klebeband charakteristisch ist, ein Gefühl von Präsenz erzeugt. Ausgestattet mit zwei Modulationen können Sie die beste Vibration ganz nach Ihrem Geschmack erkunden.
Durch die Mischung beider entsteht ein vertrauter sentimentaler Ausdruck.Bei alleiniger Verwendung können Sie auch zufällige Vibrato- und tropfende Chorus-Sounds erzeugen.