Expert Sleepers Beatrix
Format: Eurorack
Breite: 8 PS
Tiefe: 37mm
Strom: 22 mA bei + 12 V, 21 mA bei 12 V.
Handbuch Pdf (Englisch)
Format: Eurorack
Breite: 8 PS
Tiefe: 37mm
Strom: 22 mA bei + 12 V, 21 mA bei 12 V.
Handbuch Pdf (Englisch)
Expert Sleepers Beatrix ist ein spannungssteuerbarer analoger Phaser für Eurorack.Diese Einheit, die eine diskrete Transistor-OTA-Schaltung implementiert, bietet eine CV-Steuerung für Kerbfrequenz, Effekttiefe und Feedback (Resonanz) sowie eine einzigartige Offset-Steuerung, die es ermöglicht, die Filterkerbe ohne Wobbeln der Resonanzfrequenz zu durchstreichen.Es verfügt außerdem über zwei zusätzliche Funktionen: einen Phasenschalter, mit dem das Modul wie ein resonanter Spitzenwertfilter verwendet werden kann, und einen Sum-Schalter, mit dem Sie durch Invertierung des gefilterten Signals verschiedene Phaseneffekte erzielen können.Selbstoszillation ist bei Bedarf auch mit hohen Feedback-Einstellungen möglich.
Die Beatrix I/O-Buchse leuchtet rot für positive Spannung und blau für negative Spannung.Das Audiosignal sieht lila aus, weil Plus und Minus schnell abwechseln.Eingänge mit Dämpfungsgliedern sind mit Buchsen und entsprechenden Dämpfungsreglern übersät. Beatrix I / O-Buchsen sind von oben nach unten angeordnet, wie unten gezeigt.
Steuergriffe
Die Beatrix-Frontplatte verfügt über zwei Abschwächer sowie einen Frequenz-Regler (blau), einen Feedback-Regler (gelb) und einen Depth-Regler (grau). Der Schalter "Phase" aktiviert den Phaser-Effekt.Dieser Effekt erzeugt einen einzigartigen Frequenzgang, indem er dem Eingangssignal eine phasenverschobene Kopie seiner selbst hinzufügt. Wenn sich der Phasenschalter in der Position „2“ befindet, werden zwei Signale addiert, um einen Phaseneffekt zu erzeugen.Wenn sich der Schalter in der Stellung "1" befindet, fließen nur die phasenverschobenen Signale zum Ausgang, so dass der Phaseneffekt nicht auftritt, aber der Filtereffekt erwartet werden kann.Dies ist besonders nützlich, wenn Sie ein hohes Feedback einstellen. Der "Sum"-Schalter erzeugt einfach zwei verschiedene Sounds, indem er steuert, ob das phasenverschobene Signal invertiert wird, bevor es dem Originalsignal hinzugefügt wird.Sie können den traditionellen Phaser-Effekt erzielen, indem Sie den Schalter auf die Position "+" stellen. Beatrix kann auch mit hohen Feedback-Einstellungen selbstoszillieren, aber der Feedback-Regler auf der Frontplatte wurde werksseitig getrimmt, um eine Eigenoszillation zu verhindern.