
Instruo Dail
Format: Eurorack
Breite: 4 TE (Hauptkörper) / 2 TE (Expander)
Tiefe: 32mm
Strom: 100 mA bei + 12 V, 8 mA bei 12 V.
Format: Eurorack
Breite: 4 TE (Hauptkörper) / 2 TE (Expander)
Tiefe: 32mm
Strom: 100 mA bei + 12 V, 8 mA bei 12 V.
Instruō Dail ist ein kompaktes Dienstprogramm, das als hochpräziser Quantisierer, Präzisionsaddierer, MIDI-zu-CV-Schnittstelle und USB-MIDI-Host fungiert.
Der Quantisierer kann Skalen lokal oder über MIDI definieren. Der USB-Host-Anschluss verbindet klassenkonforme Geräte und kann auch Strom liefern. Es hilft Ihnen, einfach und sofort Melodien und Sequenzen zu erstellen.
Als Präzisionsaddierer ist es möglich, ein vorhandenes Signal um ein beliebiges chromatisches Intervall zu versetzen. Ein parallel zur Quantisierer-Engine platzierter Puffereingang ermöglicht eine präzise Transposition, was ihn äußerst nützlich in Kombination mit Sequenzern und 1V/Oktav-Quellen macht.
Sie sind nicht mehr auf traditionell quantisierte Noten innerhalb einer Oktave beschränkt. Dail verfügt über eine bipolare Quantisierer-Engine, mit der Sie Multioktav-Skalen, Akkorde und Arpeggien sofort über Ihr MIDI-Keyboard ausführen können. Muster können an Bord präzise programmiert werden, indem sie von kleineren oder größeren Startpunkten aus automatisch ausgefüllt werden.
特 徴:
Klein und doch vielseitig, eignet es sich für jede Systemskala und bietet Flexibilität und Unmittelbarkeit für Ihre melodischen Bedürfnisse.
Dail erreicht viele Funktionen in einer kompakten GrößeProgrammierung / Quantisierer / Präzisionsaddiererの3 BetriebsmodiVerwenden Sie zum Umschalten den Schalter unter dem Schieberegler. Wenn Sie die Quantisierungsskala usw. im Programmiermodus festlegen, werden die Einstellungen übernommen, sobald Sie in den Quantisierungsmodus wechseln. Die Kombination von Tasten und Schiebereglern mit einzigartigen Bedienvorgängen für jeden Modus ermöglicht sowohl komplexe Programmierung als auch Leistung.
Im Programmiermodus können Sie den Quantisierer und den Präzisionsaddierer chromatisch aktivieren und deaktivieren. Es ist auch möglich, einen voreingestellten Maßstab auszuwählen.
Die Farben der Skalen-LEDs und ihre Bedeutung im Programmiermodus sind wie folgt:
Aktive Noten im Precision Adder werden durch eine leuchtende weiße LED angezeigt und Taste 2 wechselt von schwachem Weiß zu hellem Weiß, wenn der Schieberegler in diese Position bewegt wird.
Gültige Noten sowohl am Quantizer als auch am Precision Adder werden durch eine leuchtende „sanfte weiße“ Anzeige (eine Kombination aus gelben und weißen LEDs) angezeigt. Wenn sich der Schieberegler in die entsprechende chromatische Position bewegt, wechseln auch Button 1 und Button 2 von schwach beleuchtet zu hell beleuchtet.
Wenn eine chromatische Note sowohl am Quantizer als auch am Precision Adder deaktiviert ist, leuchtet die entsprechende Spannungsanzeige nicht und die Tasten 1 und 2 leuchten von hell auf schwach, wenn der Schieberegler zum Ändern in die entsprechende Position bewegt wird.
Skalenprogrammierung
Bewegen Sie sich mit dem Schieberegler zur gewünschten chromatischen Note, drücken Sie Taste 1, um den Quantisierer zu aktivieren oder zu deaktivieren, oder Taste 2, um den Präzisionsaddierer zu aktivieren oder zu deaktivieren.
Aktivieren durch Ziehen und Füllen von Skalen
Halten Sie Taste 1 gedrückt und bewegen Sie den Schieberegler nach oben oder unten, um benachbarte chromatische Noten im Quantisierer zu aktivieren. Taste 2 bewirkt dasselbe für Präzisionsaddierer.
Spannungen über MIDI programmieren
Es ist auch möglich, die Skala des Quantisierers über einen MIDI-Eingang zu programmieren. Verwenden Sie Ihren MIDI-Controller, um Noten durch Spielen von Akkorden auszuwählen und die Auswahl aufzuheben. Halten Sie jede Note gleichzeitig gedrückt, um die entsprechende Spannung zu aktivieren. Halten Sie die Note gedrückt und fügen Sie sie dem Akkord hinzu, den Sie spielen, um die Note einzuschalten (die Note muss länger als 200 ms anhalten, um eingeschaltet zu werden). Um die entsprechende Spannung zu deaktivieren, spielen Sie diese Note im Staccato (die Notendauer muss weniger als 200 ms betragen).
Auswahl einer voreingestellten Dur-Tonleiter
Voreingestellte Moll-Tonleiterauswahl
Der Quantizer-Modus ermöglicht die Quantisierung des am CV-Eingang anliegenden Signals. Im Programmiermodus vorgenommene Änderungen werden erst wirksam, wenn Dail in den Quantisierungsmodus wechselt.
Im Quantizer-Modus legt der Schieberegler den globalen Slew-Wert des Quantizers fest.Die Schieber-LED leuchtet weiß und nimmt mit zunehmender Durchgangsmenge an Helligkeit zu.
Verwenden Sie Taste 1 und Taste 2, um die Ausgangsspannung global in Oktaven zu versetzen. Taste 1 verschiebt die quantisierte Spannung negativ auf bis zu 9 V (9 Oktaven). Die Schaltfläche leuchtet weiß, wenn ein Oktavversatz angewendet wird. Taste 2 versetzt die quantisierte Spannung positiv auf bis zu 9 V (9 Oktaven). Die Schaltfläche leuchtet weiß, wenn ein Oktavversatz angewendet wird. Durch Drücken beider Tasten wird die Oktav-Offset-Spannung auf 0 V zurückgesetzt.
Der Präzisionsaddierermodus versetzt das am Ausgang anliegende Signal um chromatische Schritte.Im Programmiermodus vorgenommene Änderungen werden erst wirksam, wenn Dail die Precision Adder-Schnittstelle betritt.
In der Precision Adder-Benutzeroberfläche legt ein Schieberegler den globalen Slew-Wert des Quantisierers fest. Die Schieber-LED leuchtet weiß und nimmt mit zunehmender Durchgangsmenge an Helligkeit zu.
Thru gilt nur für Quantisierer-Schnittstellensignale. Offsets auf der Precision Adder-Schnittstelle werden sofort und ohne Durchsatz angewendet.
Im Standardmodus wird MIDI zum Einstellen der Skala verwendet, aber wenn Sie in den MIDI-to-CV-Modus wechseln, wird Dail zu einer MIDI-to-CV-Schnittstelle. Um in den MIDI-to-CV-Modus zu gelangen, halten Sie beide Tasten 2 Sekunden lang gedrückt. Um den MIDI-to-CV-Modus zu verlassen, halten Sie beide Tasten 2 Sekunden lang gedrückt.
MIDI-Schnittstelle