
Qu-bit Electronix Aurora
Format: Eurorack
Breite: 12 PS
Tiefe: 22mm
Strom: 215 mA bei + 12 V, 6 mA bei 12 V.
Handbuch pdf (Englisch)
Kurzanleitung (Englisch)
Diese RichtungSie können die anfängliche Textdatei von herunterladen.
Format: Eurorack
Breite: 12 PS
Tiefe: 22mm
Strom: 215 mA bei + 12 V, 6 mA bei 12 V.
Handbuch pdf (Englisch)
Kurzanleitung (Englisch)
Diese RichtungSie können die anfängliche Textdatei von herunterladen.
Aurora ist ein spektraler Hall für eine breite Palette von Klängen, von eisigem Schimmern über Walgesang bis hin zu extradimensionalen Texturen.Von wunderschön zeitgedehnten Hallfahnen bis hin zu kybernetischen und metallischen Effekten gibt Aurora Ihnen die Kontrolle darüber, wie weit Sie von der Realität entfernt sein möchten, und verwischt diese Signale für höhlenartigen Nachhall und künstliche Spektren.Auroras Klangverhalten, das vollständig vom Eingangssignal abhängt, erzeugt bei jedem Patchen einen anderen Sound, der zum ersten Mal die Neugier eines modularen Synthesizers hervorrufen wird.
Die Spektralverarbeitung ist eine Methode zum Zerlegen und Manipulieren von Audio nach Frequenz.Dies wird erreicht, indem ein Phasen-Vocoder verwendet wird, um das eingehende Signal zu analysieren, das Ergebnis in den Frequenzbereich umzuwandeln, es zu manipulieren und es wieder in den Zeitbereich umzuwandeln. Aurora hat diese Technik in Reverb-ähnliche Effekte übernommen, wodurch einzigartige musikalische Aufgaben wie Time-Stretching, Frequenzunschärfe und Harmonisierung direkt mit Reglern und CVs gesteuert werden können.
Die gebräuchlichste Methode zum Erstellen eines Phasen-Vocoders für eine Audioanwendung istSchnelle Fourier-Transformation (FFT)ist. Bei FFT werden die Zeit (Time) und die Tonhöhe (Pitch) eines einzelnen Eingangssignals separat behandelt, sodass es möglich ist, die Tonhöheninformationen zu ändern, ohne das Zeitelement zu beeinflussen, und umgekehrt. Die Audioverarbeitung mit der FFT hat Kompromisse zwischen Zeit- oder Frequenzauflösungen.Dies kann über den Parameter „FFT Size“ (Shift + Reverse) gesteuert werden, der die Anzahl der Samples pro Analyse-/Resynthesephase darstellt. Eine genauere Frequenzantwort kann durch Erhöhen des FFT-Size-Werts erzielt werden, und eine genauere Transientenantwort kann durch Einstellen eines kleineren Werts erzielt werden.
Durch Betätigen von Reverse, Freeze, Mix bei gedrückter Shift-Taste hat Aurora folgende FunktionenSekundäre FunktionSie können die Parameter anpassen.
Konfigurierbare Einstellungen sind über die Datei „options.txt“ auf dem USB-Laufwerk verfügbar.Wenn die Option auf "1" gesetzt ist, ist sie gültig, und wenn sie auf "0" gesetzt ist, ist die Option deaktiviert.
Um die konfigurierbaren Optionen zu nutzen, gehen Sie folgendermaßen vor: